Pressemitteilungen

Als führende Interessenvertretung für bundesweit mehr als 10.000 Osteopathen und ihre Millionen Patienten informiert der BVO Journalisten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Osteopathie und bei der politischen Debatte über die gesetzliche Anerkennung des Berufs der Osteopathen. Sie finden hier zudem Meldungen zu Therapiefeldern und Behandlungsmöglichkeiten der Osteopathie.

Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
13.08.2025

Osteopathie ist gefragt: Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich eine ganzheitliche Betrachtung, eine integrative Medizin – insbesondere bei funktionellen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Verdauungsproblemen. Doch was erwartet mich beim ersten Besuch in der Osteopathie-Praxis? Und übernimmt meine Krankenkasse die Kosten? Diese fünf Tipps geben Orientierung rund um den ersten Termin – von der Praxiswahl bis zur Kostenerstattung.

Pressebild - Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
Volle Größe (1333×2000)
Pressebild - Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Fünf Tipps für den ersten Osteopathie-Besuch
Volle Größe (2000×1331)
10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
30.07.2025
Mit einem Festakt im historischen Festsaal Königin Luise im Alten Kurhaus feierte der Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo am vergangenen Samstag das zehnjährige Wirken in Bad Alexandersbad. Gemeinsam mit dem osteopathischen Kinder-Zentrum Filumi wurde dabei nicht nur auf die vergangenen Jahre geblickt, sondern auch ein starkes Zeichen der Unterstützung für Familien mit schwer beeinträchtigten Kindern gesetzt. Sämtliche Einnahmen und Spenden des Tages fließen direkt in Therapieaufenthalte für betroffene Familien.
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (4080×3072)
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (3000×2128)
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (1536×2048)
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - 10 Jahre bvo in Bad Alexandersbad: ein Jubiläum mit Herz und Haltung
Volle Größe (4000×3000)
Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
02.07.2025

Am Samstag, den 26. Juli ist es soweit. Der Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo ist seit nunmehr 10 Jahren fester Bestandteil des Osteopathie-Heilbades – das muss gefeiert werden! Der bvo möchte dieses Jubiläum dankbar dem Osteopathischen Kinder-Zentrum Filumi widmen und all jenen etwas zurückgeben, die es im Leben nicht immer so leicht haben. Der Festtag verknüpft deshalb mit einem abwechslungsreichen Programm Information, Unterhaltung und Wohltätigkeit. Der bvo freut sich auf viele Gäste. Die Erlöse gehen zu 100 % an „Filumi“.

Pressebild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Volle Größe (1382×1054)
Pressebild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Volle Größe (1333×2000)
Pressebild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Der bvo feiert 10 Jahre im Osteopathie-Heilbad
Volle Größe (2000×1331)
Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
17.06.2025

Am 22. Juni ist „Tag der Osteopathie“ – ein Anlass, der jedes Jahr genutzt wird, um die Osteopathie und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Doch was genau ist Osteopathie? Wer profitiert davon? Und wie wirkt sie in den verschiedenen Lebensphasen? Antworten auf diese Fragen geben drei Expertinnen des Bundesverbands Osteopathie e.V. – bvo: Monika Brombacher (Kinderosteopathie), Ira Beliczey (Frauenosteopathie) und Nicole Vogel (Sportosteopathie). Sie berichten aus ihrer praktischen Erfahrung und zeigen auf, wie Osteopathie individuell unterstützen und zum persönlichen Wohlbefinden beitragen kann.

Pressebild - Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Tag der Osteopathie am 22. Juni: Ganzheitlich behandeln in jeder Lebensphase
Volle Größe (1331×2000)
Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
05.06.2025

Die Osteopathie-Allianz aus BVO und VOD begrüßt das im Koalitionsvertrag angekündigte Berufsgesetz für die Osteopathie ausdrücklich. Ein solches Gesetz würde Transparenz schaffen, die Patientensicherheit stärken und unqualifizierte Anbieter vom Markt ausschließen. Zentral ist dabei die Einführung einer geschützten Berufsbezeichnung, die eine umfassende Ausbildung voraussetzt. Auch für Ärzte und Krankenkassen bedeutet ein Berufsgesetz mehr Rechtssicherheit und Qualität. Die Allianz fordert die zügige Umsetzung – im Interesse von Patienten, Behandelnden und dem gesamten Gesundheitssystem.

Pressebild - Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Osteopathie-Allianz zur geplanten gesetzlichen Regelung: Ein Berufsgesetz für die Osteopathie schafft viele Gewinner
Volle Größe (2082×2776)
Wenn Babys verreisen: Wie Osteopathie Familienurlaube entspannter machen kann
03.06.2025

Immer mehr Familien verreisen – auch mit Babys. Doch lange Autofahrten, Klimawechsel oder ungewohnte Schlafumgebungen können für die Kleinsten belastend sein. Hier kann eine osteopathische Begleitung unterstützen: Sie kann helfen, Spannungen zu lösen und das kindliche Nervensystem zu stabilisieren. Unsere Expertin Marion Otto – Ärztin, in eigener Praxis tätig und selbst Mutter – gibt praktische Tipps, wie sich Babys und Kleinkinder gut auf die Reise vorbereiten lassen.

Pressebild - Wenn Babys verreisen: Wie Osteopathie Familienurlaube entspannter machen kann
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Wenn Babys verreisen: Wie Osteopathie Familienurlaube entspannter machen kann
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Wenn Babys verreisen: Wie Osteopathie Familienurlaube entspannter machen kann
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Wenn Babys verreisen: Wie Osteopathie Familienurlaube entspannter machen kann
Volle Größe (667×667)
Osteopathie fürs Knie: Wenn Beweglichkeit ins Stocken gerät
15.05.2025

Ob im Sport, im Beruf oder im Alltag – Kniebeschwerden zählen zu den häufigsten Problemen am Bewegungsapparat. Osteopathische Behandlungen bieten dabei einen ergänzenden Ansatz, um die Belastbarkeit des Knies gezielt zu unterstützen – vor allem bei funktionellen Problemen, Narbenverklebungen oder nach operativen Eingriffen. Godehard Stoll ist in eigener Osteopathie-Praxis in Regenstauf tätig und sieht täglich viele Patienten mit Kniebeschwerden. Er erklärt, worauf es bei der Behandlung ankommt – und wie man seine Knie auch im Alltag entlasten kann.

Pressebild - Osteopathie fürs Knie: Wenn Beweglichkeit ins Stocken gerät
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - Osteopathie fürs Knie: Wenn Beweglichkeit ins Stocken gerät
Volle Größe (4805×4805)
Pressebild - Osteopathie fürs Knie: Wenn Beweglichkeit ins Stocken gerät
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Osteopathie fürs Knie: Wenn Beweglichkeit ins Stocken gerät
Volle Größe (1331×2000)
bvo-Café: Kinderosteopathie für Therapeuten erklärt
13.05.2025

Am Donnerstag, den 5. Juni, lädt der Bundesverband Osteopathie e.V. – bvo, erneut interessierte Therapeuten und Osteopathen zu seinem beliebten bvo-Café ein. Diesmal erklärt Experte Franz Probst den Anwesenden, was die Kinderosteopathie ausmacht und was es zu beachten gilt.

Pressebild - bvo-Café: Kinderosteopathie für Therapeuten erklärt
Volle Größe (2792×3624)
Pressebild - bvo-Café: Kinderosteopathie für Therapeuten erklärt
Volle Größe (2000×1331)
Pressebild - bvo-Café: Kinderosteopathie für Therapeuten erklärt
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - bvo-Café: Kinderosteopathie für Therapeuten erklärt
Volle Größe (1331×2000)
Etappensieg für die Osteopathie
17.04.2025

Die Osteopathie wird berufsgesetzlich geregelt. So steht es im Koalitionsvertrag des 21. Deutschen Bundestags von CDU/CSU und SPD. Maßgeblich beteiligt waren die beiden größten osteopathischen Berufsverbände – der Bundesverband Osteopathie e.V. – BVO und der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) – die sich bereits 2024 zu einer gemeinsamen Osteopathie-Allianz formiert haben.

Pressebild - Etappensieg für die Osteopathie
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Etappensieg für die Osteopathie
Volle Größe (1331×2000)
Pressebild - Etappensieg für die Osteopathie
Volle Größe (3024×4032)
Pressebild - Etappensieg für die Osteopathie
Volle Größe (2000×1333)
Osteopathie als Unterstützung bei Chronischem Fatigue-Syndrom (CFS)
09.04.2025

Zum Internationalen CFS-Tag am 12. Mai 2025 // Chronische Erschöpfung, Schmerzen und kognitive Einschränkungen – das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) stellt Betroffene vor große Herausforderungen und ist in der medizinischen Versorgung noch immer nicht ausreichend erforscht. Während es bislang keine Therapie gibt, die Abhilfe schafft, setzen viele Patienten auf einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Auch die Osteopathie kann helfen, funktionelle Beeinträchtigungen zu erkennen und den Körper gezielt zu unterstützen.

Pressebild - Osteopathie als Unterstützung bei Chronischem Fatigue-Syndrom (CFS)
Volle Größe (4146×4146)
Pressebild - Osteopathie als Unterstützung bei Chronischem Fatigue-Syndrom (CFS)
Volle Größe (4431×4431)
Pressebild - Osteopathie als Unterstützung bei Chronischem Fatigue-Syndrom (CFS)
Volle Größe (2000×1331)